Statische Schüttungs
Waage
+
Dynamische Schüttungs
Waage
Soll das Gewicht des Inhalts von Abfallbehältern an der Schüttung ermittelt werden, ist eine Schüttungs-Waage die passende Lösung. Die Messkörper sind an die Schüttung angepasst, egal ob Kamm oder Armschüttung, Geteilt- oder Balkenschüttung. Der Gewichtswert des geschütteten Mediums wird am Bordrechner (Wiege-Terminal) angezeigt und mit dem Drucker protokolliert. Handelsüblich ist eine Beladung bis max. 2 Tonnen. Der Neigungssensor korrigiert bei Schrägstellung den Gewichtswert ohne, dass die Waage abschaltet.
Spezifikationen:
Die zu entleerenden Tonnen/Behälter werden einzeln im Differenzverfahren an den Aufnahmepunkten der Schüttung verwogen. Dies ermöglicht eine genauere Verwiegung auch für kleinere Gewichte im Bereich bis zu 2 Tonnen pro Behälter. Der Gewichtswert des geschütteten Materials wird am LCD des Wiege-Terminals angezeigt und kann über einen Druckt protokolliert werden. Ein optionaler Neigungssensor korrigiert bei Schrägstellung den Gewichtswert. Die Schüttungswaage kann mit einem unserer RFID Identifikationssystemen bzw. GPRS Übertragungsmodulen erweitert werden, um die Daten in Echtzeit an eine Zentrale zu übermitteln. Mit unserem optionalen Schüttungs-Controller können Sie zusätzlich den Leerungsvorgang steuern/vorgeben.
Die Schüttungswaage ist konizpiert für Kamm-, Verbund-, Arm-, geteilte oder Balkenschüttung und bietet eine presiwerte Alternative zu den teuren, serviceintensiven dynamischen Waagen.
Die Überkopflader-Waage ist konzipiert für Schüttungen mit Aufnahmegabeln und bietet eine preiswerte Alternative zu den teuren, serviceintensiven dynamischen Waagen.
Als Bestandteil der Müllschüttung wird die dynamische Waage von KWS verwendet um die Füllmenge von 2-Rad und 4-Rad Müllbehältern zu bestimmen. Die Verwiegung findet während des normalen Entleerungsvorganges statt und beeinflusst den Arbeitsablauf nicht. Eine manuelle oder separate Bedienung des Wiegesystems ist nicht notwendig. Das Gewicht wird dynamisch und vollautomatisch im Hintergrund bestimmt.
Optional kann ein RFID Lesegerät in der Schüttung integriert werden um das verwogene Gewicht dem gelisteten Eigentümer der Mülltonne zuordnen zu können.
Die Daten (Gewicht und RFID Nummer) können via GPRS oder über einen bereits bestehenden Fahrzeugrechner zur Verrechnung ins Büro gesandt – oder im einfachsten Fall einfach auf einer SD Karte hinterlegt werden.
Das dynamische Wiegesystem besteht aus folgenden Komponenten
Details:
Die zu entleerenden Tonnen/Behälter werden einzeln im Differenzverfahren an den Aufnahmepunkten der Schüttung verwogen. Dies ermöglicht eine genauere Verwiegung auch für kleinere Gewichte im Bereich bis zu 500 kg pro Behälter. Der Gewichtswert des geschütteten Materials wird am LCD des Wiege-Terminals angezeigt und kann über einen Druckt protokolliert werden. Ein Neigungssensor korrigiert bei Schrägstellung den Gewichtswert. Die Schüttungswaage kann mit einem unserer RFID Identifikationssystemen bzw. GPRS Übertragungsmodulen erweitert werden, um die Daten in Echtzeit an eine Zentrale zu übermitteln. Mit unserem optionalen Schüttungs-Controller können Sie zusätzlich den Leerungsvorgang steuern/vorgeben.